C# and the Clipboard
Da sich früher oder später wohl jeder Entwickler damit konfrontiert sieht, mit der Zwischenablage interagieren zu müssen, möchte ich hier prägnant zeigen, wie sich Text in der Zwischenablage speichern und wieder auslesen lässt:
Text in Zwischenablage speichern
Die weiteren Methoden (z. B. für Grafiken) sind grundsätzlich genauso einfach zu verwenden und weitestgehend selbsterklärend. Im MSDN finden sich wie üblich weitere Hinweise und Beispiele. 01
Clipboard.SetText("Test-Text");
New Year
I would like to wish you a happy New Year 2014 and thank you for your previous interest in my blog.
I would be very glad to see you again soon.
I would be very glad to see you again soon.
Upload File with ASP.NET MVC
Vor einiger Zeit hatte ich bereits beschrieben, wie sich eine Datei per ASP.NET MVC ausliefern lässt. Ergänzend dazu möchte ich mit diesem Beitrag erklären, wie sich Dateien per ASP.NET MVC einfach hochladen lassen.
Zuerst erstellen wir eine minimale Ansicht (im Beispiel für eine Galerie) mit einem entsprechenden Formular:
Auch mehrere Dateien hochzuladen ist kein Problem, dazu müssen wir der Methode
Zuerst erstellen wir eine minimale Ansicht (im Beispiel für eine Galerie) mit einem entsprechenden Formular:
View: ~/Views/Gallery/Upload.cshtml
Zur Verarbeitung verwenden wir die folgende einfache Methode im Controller:
010203040506
@using(Html.BeginForm("Upload", "Gallery", FormMethod.Post, new { enctype = "multipart/form-data"})) { <input type="file" name="file" /> <input type="submit" />}
Controller: ~/Controllers/GalleryController.cs
Über 010203040506070809
public class GalleryController : Controller { public ActionResult Upload(HttpPostedFileBase file = null) { if(file != null) { file.SaveAs(file.FileName); }
return View(); }}
HttpPostedFileBase
stehen uns – wie im Beispiel ersichtlich – insbesondere die Eigenschaft FileName
mit dem ursprünglichen Dateinamen, sowie die praktische Methode SaveAs(…)
zur Verfügung.Auch mehrere Dateien hochzuladen ist kein Problem, dazu müssen wir der Methode
Upload
lediglich ein HttpPostedFileBase
-Array übergeben:
Nun können wir in der Ansicht mehrere Felder zur Auswahl einer Datei anbieten:
Phonetic Search
Ab sofort besteht die Möglichkeit, eine phonetische Suche im Blog zu verwenden, wodurch eine unscharfe Suche nach Begriffen mit ähnlichem Klang ermöglicht wird. Standardmäßig ist diese Option jedoch deaktiviert.
So werden beispielsweise "s", "ss" und "ß" gleich behandelt und somit viele Beiträge auch bei fehlerhaft geschriebenen Stichworten gefunden – es kann jedoch auch zu überflüssigen Ergebnissen kommen.
Zum verwendeten Algorithmus lassen sich weitere Informationen unter dem Begriff Kölner Phonetik finden.
So werden beispielsweise "s", "ss" und "ß" gleich behandelt und somit viele Beiträge auch bei fehlerhaft geschriebenen Stichworten gefunden – es kann jedoch auch zu überflüssigen Ergebnissen kommen.
Zum verwendeten Algorithmus lassen sich weitere Informationen unter dem Begriff Kölner Phonetik finden.
Detect Response Headers of a Web Page with C#
Ergänzend zu Quelltext einer Webseite mit C# einlesen möchte ich noch zeigen, wie sich die HTTP-Header der Antwort auf eine Anfrage ermitteln lassen. Wir verwenden dazu die bereits bekannte Klasse
HttpWebRequest
:
Kopfzeilen per HttpWebRequest ermitteln
Die ebenfalls aus dem vorherigen Beitrag bekannte Klasse 01020304050607080910111213141516171819
HttpWebRequest request = HttpWebRequest.CreateHttp("http://domain.tld/");
/** * Hier könntet ihr auch eigene Kopfzeilen senden, z. B.: * request.Headers[HttpRequestHeader.Cookie] = "Cookie-Daten";**/
using(WebResponse response = request.GetResponse()) { for(int i = 0; i < response.Headers.Count; i++) { string header = response.Headers.GetKey(i);
foreach(string value in response.Headers.GetValues(i)) { /** * "header" enthält den Titel der Kopfzeile, * "value" enthält einen Wert zu dieser. **/ } }}
WebClient
bietet diese Möglichkeit in ähnlicher Form. Project links
-
BitStadt – Stadtportal
Berlin · Hamburg · Amsterdam -
CCC – Fahrplan
Schedules for the CCCongress
Categories / Archive | Übersicht
- PHP functions in C# (136)
- Dictionary (257)
Tags
.NET · ADO.NET · Work · ASP.NET MVC · Blog · C# · Generics · Society · Computer Science · Java · LINQ · Logic · Mathematics · Network · PHP · Project · Security · Software development · Studies · Technics · Theory · Web design · WPF