PHP-Funktionen in C# (noch nicht) als Programmbibliothek
Aus technischer Sicht wäre das tatsächlich kein Problem und grundsätzlich sogar mit überschaubarem Aufwand automatisierbar. Ich habe daher auch selbst schon einmal mit dem Gedanken der Veröffentlichung als Paket gespielt, dennoch möchte ich erst einmal Abstand davon nehmen und zwar vor allem aus folgenden Gründen:
-
Design
Die Umsetzung der Methoden (Bezeichner, Datentypen, Parameter) ist stark an PHP angelehnt, sprich ist soweit möglich identisch zu den gleichnamigen PHP-Funktionen. Diese Umsetzung widerspricht jedoch in nahezu allen Fällen in vielerlei Hinsicht den .NET-Guidelines für Programmbibliotheken und auch die Datentypen entsprechen oftmals nicht den bei C# für den jeweiligen Einsatzzweck üblichen.
-
Qualität
Die Umsetzungen sollen einen Ansatz bzw. Tipps liefern, entsprechen jedoch in einigen Fällen nicht einer Qualität, die einen sofortigen und ungeprüften Einsatz in Produktionsumgebungen ermöglicht. Dies wäre für eine tatsächliche Veröffentlichung jedoch zwingend erforderlich. Darüber hinaus wären an einigen Stellen Optimierungen für den effizienten Einsatz in echten Projekten durchaus sinnvoll.
.NET · C# · LINQ · Netzwerk · PHP · Projekt · Softwareentwicklung
Project links
-
BitStadt – Stadtportal
Berlin · Hamburg · Amsterdam -
CCC – Fahrplan
Schedules for the CCCongress
Categories / Archive | Übersicht
- PHP functions in C# (136)
- Dictionary (257)